Deutschland Tour 2017
vom
17.08.2017
Die Ausschreibung für 2017 sieht erstmals eine Untergliederung des Großen Preises in einen Hauptlauf und einen Deutschland Cup für Pferde bis 50.000 Euro Gewinnsumme vor. Außerdem für beide Rennen eine Stutenabteilung. Die Stutenabteilung für das Rennen ohne Gewinnsummenbeschränkung wird kaum stattfinden. Die restlichen Rennen versprechen aber Rennsport der Extraklasse. Die momentane Nennungsliste enthält prominente Namen aus aller Herren Länder.
Allein neun Pferde in der Nennungsliste zum Großen Preis von Deutschland starten in den nächsten Tagen in den Vorläufen zum Schwedischen Traber-Derby. Dies sind Policy of Truth, Grant Boko, Racing Mange, Iago Zon, Gandhi Boko, Ferrari River und New Lexington, sowie Unique Juni und Looks Likeaqueen in den Trav Oaks. Wichtiger für den Hamburger Rennveranstalter ist jedoch die Tatsache, dass sich mit Ferrari River nur ein schwedischer Vertreter in der Liste der möglichen Teilnehmer am UET-Grand Prix befindet. Dieses mit 400.000 Euro höchst dotierte Rennen für vierjährige europäische Traber findet 14 Tage vor dem Großen Preis von Deutschland statt und stand in der Vergangenheit schon des Öfteren in Konkurrenz mit dem Hamburger Großereignis.
Es ist durchaus denkbar, dass mit Django Riff und / oder Dawana zwei französische Jahrgangs-Cracks ihre Visitenkarte in Hamburg abliefern werden. Ein sehr starkes Kontingent kommt aus Skandinavien, z.B. die Bergh-Schützlinge Diamanten und Muscle Hustle, Policy of Truth und / oder Grant Boko von Reijo Liljendahl, Milligan’s School von Stefan Melander, Joakim Lovgrens Racing Mange und Wim Paals Unicorno Slm. Norwegische Interessen könnte Phantasm Soa wahrnehmen.
Freuen würden wir uns, wenn mit Orlando Jet und Gilda Newport Deutschlands stärkste vierjährige Pferde den Kampf gegen die europäische Elite aufnehmen würden. Beiden Cracks wäre eine vordere Platzierung durchaus zuzutrauen.
Großer Preis von Deutschland (u.a. startberechtigt)
Pferd | Nat. | Gewinne | Rek. / Dist. | Trainer |
Django Riff | FR | 1.026.200 Euro | 12,1 / 2100 | P. Allaire |
Dawana (S) | FR | 639.400 Euro | 12,5 / 2100 | P. Allaire |
Policy of Truth | SE | 505.743 Euro | 12,3 / 2140 | R. Liljendahl |
Milligan’s School | US | 502.168 Euro | 09,9 / 1609 | S. Melander |
Diamanten | SE | 468.915 Euro | 10,0 / 1640 | R. Bergh |
Muscle Hustle | US | 355.680 Euro | 09,9 / 1609 | R. Bergh |
Phantasm Soa | NO | 263.914 Euro | 09,8 / 1609 | A. Wolden |
Grant Boko | SE | 256.486 Euro | 10,9 / 1609 | R. Liljendahl |
Brooklyn Hill | US | 228.872 Euro | 10,0 / 1609 | R. Walmann |
Unique Juni (S) | SE | 183.500 Euro | 10,7 / 1640 | H. Strömberg |
Unicorno Slm | IT | 175.017 Euro | 10,7 / 1609 | W. Paal |
Dominion Beach | US | 173.811 Euro | 10,1 / 1609 | S. Melander |
Muscle Scott | DE | 151.495 Euro | 12,5 / 1900 | P. Hagoort |
Orlando Jet | DE | 149.415 Euro | 11,6 / 1900 | R. Haller |
Gilda Newport (S) | DE | 143.964 Euro | 10,4 / 1640 | D. Tesselaar |
Racing Mange | SE | 138.625 Euro | 10,6 / 1609 | J. Lövgren |
Jerry Mom | BE | 135.116 Euro | 13,7 / 2700 | P. Allaire |
United Love | IT | 128.924 Euro | 11,5 / 1609 | J. Bot |
Der alternative Deutschland Cup schließt bei 50.000 Euro Lebensgewinnsumme. Hier ist mit starker deutscher Beteiligung zu rechnen. Die deutschen Vertreter könnten auf den in Schweden stationierten holländischen Seriensieger Generaal Bianco treffen, auf einen Auserwählten von Conny Lugauer und den Dänen Börge. Die Aussichten auf einen Heimsieg stehen hier nicht schlecht.
Deutschland Cup (u.a. startberechtigt)
Pferd | Nat. | Gewinne | Rek. / Dist. | Trainer |
Comanche Moon | DE | 49.010 Euro | 12,1 / 1640 | C. Lugauer |
Generaal Bianco | NL | 44.803 Euro | 11,7 / 1640 | P. Untersteiner |
Muscle Boy As | DE | 44.459 Euro | 12,1 / 1900 | G. Mayr |
Ferrari River | SE | 42.618 Euro | 11,6 / 1609 | C. Lugauer |
New Lexington | SE | 40.474 Euro | 12,0 / 1640 | C. Lugauer |
Dice Man | US | 39.943 Euro | 10,5 / 1609 | S. Melander |
Dreambreaker | DE | 39.253 Euro | 12,1 / 1900 | T. Tietz |
Urban Kronos | IT | 39.198 Euro | 11,6 / 1640 | R. Walmann |
Urbanio | IT | 38.913 Euro | 12,8 / 1609 | J. Engwerda |
Oakie | US | 38.052 Euro | 10,9 / 1609 | R. Liljendahl |
Mellby Emeralds | SE | 37.232 Euro | 12,4 / 1640 | R. Liljendahl |
Blackhawk | DE | 34.320 Euro | 11,7 / 1609 | A. Mollema |
Fiobano | DE | 35.042 Euro | 13,2 / 1900 | T. Tietz |
Doneisdone | US | 31.360 Euro | 12,4 / 1640 | R. Walmann |
Börge | DK | 30.563 Euro | 11,3 / 1600 | S. Juul |
Zauni | DE | 28.284 Euro | 12,8 / 1900 | S. Juul |
Saltnpepa Diamant | DE | 24.590 Euro | 12,8 / 1900 | B. Crebas |
Gute Aussichten sollten deutsche Pferde auch im Stutenlauf zum Deutschland Cup besitzen. Goldy Stardust erscheint hier am chancenreichsten. Wim Paals Una Blessed und Joakim Lövgrens Looks Likeaqueen sind schnelle Pferde, die durchaus zum Favoritenkreis zu rechnen sind.
Deutschland Cup Stutenlauf (u.a. startberechtigt)
Pferd | Nat. | Gewinne | Rek. / Dist. | Trainer |
Gamine Newport | DE | 48.732 Euro | 12,9 / 1900 | W. Nimczyk |
Stonewashd Diamant | DE | 34.858 Euro | 13,5 / 1900 | G. Biendl |
Una Blessed | IT | 33.996 Euro | 11,2 / 1609 | W. Paal |
Goldy Stardust | DE | 30.654 Euro | 11,8 / 1900 | W. Nimczyk |
Looks LikeaQueen | SE | 29.265 Euro | 13,1 / 2140 | J. Lövgren |
Likasi | DE | 22.911 Euro | 12,7 / 1640 | J. Lövgren |
Barbara L. Hanover | US | 19.968 Euro | 13,7 / 2140 | K.O. Johansson |
Jonalu | SE | 17.509 Euro | 13,4 / 1680 | F. Klein |
Lambalamba | DE | 15.414 Euro | 13,6 / 1900 | C. Lindhardt |