Die Nennungen für die gehobenen Rennen 2018
vom
12.03.2018
Der Vergleich der Nennungsergebnisse 2018 mit dem Vorjahr fällt für Rennvereine und den Zuchtverband schrecklich aus. Schlimmes musste befürchtet werden, und es ist eingetreten. Fest steht, die angebotenen Rennen werden für die Rennveranstalter teurer als letztes Jahr.
HVT
Das Problem mit den Zirkel-Rennen ist hausgemacht. Sie sind zu teuer. Wenn der HVT von einer „spürbaren Reduzierung der beiden ersten Einsätze“ spricht, verschweigt er, dass der dritte Einsatz für alle Serien des Zwei- und Dreijährigen-Zirkels von 150 Euro auf 300 Euro verdoppelt wurde. Im Endeffekt zahlt ein Besitzer, der einen Zweijährigen für beide Serien nennt, statt 600 jetzt 900 Euro „Eintrittsgeld“. Fakt ist, der Einsatz für den Zweijährigen-Zirkel 2018 ist gegenüber 2017 um 50 Prozent erhöht worden.
Ähnliches gilt für den Dreijährigen-Zirkel. Hier zahlt der Besitzer eines Pferdes bei Nennung zu allen drei Serien statt 900 heuer 1.200 Euro. Auch hier hat der HVT die Nenngebühren erhöht. Wer von einer Reduzierung der Einsätze spricht, spielt falsch. Das ist eine Mogelpackung.
Annullierung von Rennen
Drei der fünf angebotenen gehobenen Rennen in München sowie jeweils ein Rennen in Mönchengladbach und Bedburg-Hau wurden auf Grund unbefriedigender Nennungsergebnisse zurückgezogen. Die Rennen hätten den Vereinen viel Geld gekostet, möglicherweise zu viel Geld. Das muss man akzeptieren.
Auch die Rennveranstalter in Pfarrkirchen, Berlin und München können mit den Nennungsergebnissen der voraussichtlich auf ihren Bahnen zur Durchführung gelangenden gehobenen Rennen nicht zufrieden sein. Über Hamburg haben wir bereits berichtet. Überall gibt es Rückgänge zu verzeichnen. Sogar Amateurfahren sind betroffen.
HVT | 2018 | 2017 | Differenz |
Zweijährigen-Zirkel | 74 Pferde | 87 Pferde | - 15 % |
Dreijährigen-Zirkel | 113 Pferde | 154 Pferde | - 27 % |
Pfarrkirchen | |||
Euro Cup | 34 Pferde | 51 Pferde | - 33 % |
Großer Pfingst-Preis | 19 Pferde | 18 Pferde | + 6 % |
Bayerisches Zuchtrennen | 21 Pferde | 29 Pferde | - 28 % |
München | |||
Daglfinger Amateurfahrer-Cup | 50 Pferde | 61 Pferde | - 18 % |
Hacker Pschorr Amateurmeisterschaft | 37 Pferde | 38 Pferde | - 3 % |
Berlin-Mariendorf | |||
Fritz Brandt-Rennen | 44 Pferde | 58 Pferde | - 24 % |
Charlie Mills-Memorial | ? | 42 Pferde | ? |
Int. Derby-Meisterschaft der Amateure | 74 Pferde | 98 Pferde | - 24 % |
Bruno Cassirer-Rennen | 51 Pferde | 59 Pferde | - 14 % |
Ob das Charlie Mills-Memorial stattfinden wird, hierüber fanden wir keine Angaben.
Annullierte Rennen wegen nicht ausreichender Nennungen
Münchener-Pokal (München)
Münchener Stuten-Cup (München)
Hacker Pschorr Bayern-Pokal (München)
Großer Mönchengladbacher Jubiläums-Preis (Mönchengladbach)
Amateurmeisterschaft 2018 (Bedburg-Hau)