2.734.670 Euro an ausländische Pferde
vom
29.02.2016
Den Löwenanteil hiervon sicherten sich Pferde der schwedischen und italienischen Zucht. Insgesamt gewannen sie 80 Prozent des Preiskuchens der ausländischen Pferde. Aber auch Pferden der norwegischen, dänischen und spanischen Zucht gelang der ein oder andere Volltreffer. Völlig blass hingegen blieben die beiden einzigen deutschen Starter (Dream Magic BE und Zenyatta), für die sich die weite Reise nach Frankreich kaum gelohnt haben dürfte. 3.270 Euro Renngewinne für Pferde der deutschen Traberzucht sind in Prozenten ausgedrückt kaum noch messbar.
Es gewannen bislang 2016 in Frankreich (in Klammer Anzahl der Pferde mit einem Geldpreis):
Schwedische Pferde | 1.138.520 Euro | 41,7 % | 67 Pferde |
Italienische Pferde | 1.061.270 Euro | 38,8 % | 67 Pferde |
norwegische Pferde | 265.400 Euro | 9,7 % | 6 Pferde |
dänische Pferde | 96.650 Euro | 3,5 % | 3 Pferde |
finnische Pferde | 63.370 Euro | 2,3 % | 4 Pferde |
spanische Pferde | 59.800 Euro | 2,2 % | 2 Pferde |
holländische Pferde | 30.810 Euro | 1,1 % | 4 Pferde |
amerikanische Pferde | 14.300 Euro | 0,5 % | 1 Pferd |
deutsche Pferde | 3.270 Euro | 0,1 % | 2 Pferde |
österreichische Pferde | 1.280 Euro | 0,1 % | 1 Pferd |
2.734.670 Euro | 157 Pferde |
Die Top-Ten der Bestverdiener aus dem Ausland:
Lionel (NO) | 180.000 Euro | 6 H | v. Look de Star |
Oasis Bi (IT) | 156.800 Euro | 8 H | v. Toss Out |
Your Highness (SE) | 136.350 Euro | 7 S | v. Chocolatier |
Viking Va Bene (NO) | 77.500 Euro | 6 H | v. Rite on Line |
Quick Fix (SE) | 67.500 Euro | 7 W | v. From Above |
Geisha Sund (SE) | 67.000 Euro | 6 S | v. Love You |
Uza Josselyn (DK) | 63.900 Euro | 5 S | v. Love You |
Air Frame (SE) | 62.900 Euro | 6 S | v. Scarlet Knight |
Donttellmeanymore (SE) | 57.600 Euro | 7 W | v. Andover Andover |
Moving On (SE) | 56.000 Euro | 7 S | v. Quite Easy |